.
Optimale Schulvorbereitung: Die Naturgruppe bereitet die Kinder optimal auf die Schule vor, in dem sie den Fokus auf „Schulfähigkeit“ legt.
Bedürfnisorientierung: Unzählige Abenteuer und Entdeckungen warten in der Natur und bedienen die Bedürfnisse nach Abenteuer, Selbsterkundung, Ruhe und Geborgenheit.
Regionale Identität & gelebtes Miteinander: Kinder sollen ein Zugehörigkeitsgefühl zu ihrem Ort entwickeln und schon früh ein aktiver Teil der Dorfgemeinschaft werden.
Fußspuren suchen und hinterlassen: Kinder wollen mitgestalten und sollen die Möglichkeit haben, eigene kreative „Fußspuren“ im Ort zu hinterlassen, die für alle sichtbar sind.
Stärkung der Gesundheit: Der Aufenthalt auf Hof & Natur stärkt das Immunsystem und die unzähligen Bewegungsmöglichkeiten schulen die Motorik.
Kreativität entwickeln: Kinder werden aufgefordert kreativ zu sein, sich auf neue Situationen einzustellen und neue Lösungen zu finden.
Echte Sinneserfahrungen: Das Spiel in der Natur macht sensibel für die eigene Körperwahrnehmung und fördert Sinne sowie Motorik.
Täglich neue Entwicklungsmöglichkeiten: Kinder können Vertrauen und Mut in die eigenen Fähigkeiten entwickeln aber auch ihre Grenzen kennenlernen.
.
Der Aufbau unserer Waldgruppe wird regelmäßig durch die Presse begleitet. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Artikeln.
Der Waldkindergarten Eiselfing ist seit kurzem offizielles Mitglied im Verband der katholischen KiTas in Bayern. Der Verband repräsentiert mehr als 1500 kath. Träger mit über 2000 katholischen KiTas...
Eiselfing - Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde jüngst der Alltag einer Kindergartengruppe im Wald vorgestellt. Die designierte Gruppenleiterin Kerstin Fahn stellte ...
Beim ersten Infoabend am Mittwoch (16.06.21)stellt sich die neue Leitung der Eiselfinger Waldgruppe vor. Ab September wird die Waldgruppe von Kerstin Fahn, einer erfahrenen Natur- und Waldpädagogin geleitet.
Bereits in der Märzsitzung hatte der Eiselfinger Gemeinderat einstimmig den Beschluss gefasst möglichst zeitnah einen Natur- oder Waldkindergarten als weiteres Angebot zur Verfügung zu stellen...
Die Gründung der Waldgruppe in Eiselfing schreitet weiter voran. Für die ersten Kinder heißt es im September raus in die Natur! Eingebettet in weitläufige Wald- und Wiesenflächen können die Kinder ihre Potenziale entfalten, sich ausprobieren und Neues kennenlernen.
Zunächst ist hierfür nun neben einem interessierten Träger ein geeignetes Grundstück zu suchen, welches unter anderem auch in Sachen Trinkwassererschließung geeignet wäre....
© Dorfkinder PLUS UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.